Gesangsstudium an der Musikhochschule Lübeck.
Meisterkurse bei KS Anna Tomowa-Sintow, Irwin Gage, Matthias Goerne,
Grace Bumbry und Brigitte Fassbaender.
Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbands Halle.
Festengagements an das Theater Lübeck, an die Landesbühnen Sachsen und an
die Oper Halle mit Partien wie Cherubino ("Le nozze di
Figaro"), Olga ("Jewgenji Onegin"), Prinz Orlofsky ("DieFledermaus"), Maddalena ("Rigoletto"),
Floßhilde ("Das Rheingold"/ "Götterdämmerung"), Roßweiße /
Grimgerde ("Die Walküre"), Orsini ("Lucrezia Borgia"), Theatergarderobiere /
Gymnasiast ("Lulu"), Nancy("Martha") oder "Pauline" (Pique
Dame).
Seit der Spielzeit 2015/16 ist Sandra Maxheimer Ensemblemitglied der Oper Leipzig.
Partien u.a. Rosina ("Il barbiere di Siviglia"),
Hänsel ("Hänsel und Gretel"), Suzuki ("Madama
Butterfly"), Wellgunde ( "Rheingold /Götterdämmerung),
Siegrune ("Die Walküre), 2.Knappe / Blumenmädchen (
"Parsifal"), 2. Dame (“Die Zauberflöte”), Cherubino ("Le nozze di
Figaro"),
2.Sopran (Grosse Messe / Magnificat), Page ("Salome"), 3.Magd ("Elektra"), Giannetta ("L´Elisir d´amore " in einer Regie von
Rolando Villazón), 2.Waldelfe ("Rusalka"), Mercedes ("Carmen") oder
Fenena (“Nabucco”).
Rege Konzerttätigkeit (Sao Paulo, Rio de Janeiro, Ljubljana) und Gastengagements an die Bayerische Staatsoper München, die
Komische Oper Berlin, das Staatstheater Nürnberg, die Oper Kiel, die Staatsoperette Dresden, das Anhaltische Theater Dessau, das Teatro Comunale Bozen und das SHMF.